durchkauen

durchkauen
durch|kau|en ['dʊrçkau̮ən], kaute durch, durchgekaut <tr.; hat (ugs.):
bis zum Überdruss behandeln, besprechen:
eine Lektüre im Unterricht noch einmal durchkauen.
Syn.: durchnehmen, durchsprechen, erörtern, reden über, sich auseinandersetzen mit, sprechen über.

* * *

dụrch||kau|en 〈V. tr.; hat
1. gründlich kauen
2. 〈fig.〉 sehr gründlich, sehr eingehend besprechen
● einen Wissensstoff oder Altbekanntes (immer wieder) \durchkauen; Speisen gut \durchkauen

* * *

dụrch|kau|en <sw. V.; hat:
1. gründlich kauen:
frisches Brot gut d.
2. (ugs.) ausführlich, bis zum Überdruss behandeln, besprechen:
ein Thema, eine Lektion d.

* * *

dụrch|kau|en <sw. V.; hat: 1. gründlich kauen: frisches Brot gut d.; stoßen sie (= die Wiederkäuer) das Gefressene wieder auf ins Maul. Dann liegen sie und kauen mit Genuss die Klumpen noch einmal ... durch (Th. Mann, Krull 346). 2. (ugs.) ausführlich, bis zum Überdruss behandeln, besprechen: ein Thema, eine Lektion d.; ich habe keine Lust, die ganze Geschichte noch einmal von vorn durchzukauen (Danella, Hotel 408).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Durchkäuen — Dúrchkäuen, verb. reg. act. Ich käue durch, durchgekäuet; alle Theile einer Speise käuen. Die Speise recht durchkäuen. Ingleichen figürlich. Ist an dem kleinen Gedanken noch wohl etwas Gesundes geblieben, nachdem er so durchgekäuet worden? Dusch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • durchkauen — durchkauen:1.⇨kauen(1)–2.⇨behandeln(5) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchkauen — V. (Oberstufe) ugs.: etw. bis zum Überdruss erörtern Beispiel: In Deutsch kauen wir seit drei Wochen dieselbe Kurzgeschichte durch …   Extremes Deutsch

  • durchkauen — dụrch·kau·en (hat) [Vt/i] 1 (etwas) durchkauen etwas gründlich kauen: zähes Fleisch gut durchkauen; [Vt] 2 etwas durchkauen gespr; meist einen Lehrstoff so lange üben, bis ihn alle verstanden haben: das Passiv im Unterricht durchkauen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchkauen — durchkauentr etwausführlichbesprechen;etwmühsamstudieren,geistigverarbeiten.ManzerkautesgründlichwieeinenBissen.1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • durchkauen — durchkäue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchkauen — dụrch|kau|en (umgangssprachlich auch für eingehend, immer wieder erörtern); das Thema wurde durchgekaut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausdiskutieren — behandeln, bereden, besprechen, debattieren, diskutieren, durchdiskutieren, durchsprechen, erörtern, erschöpfen, klären, reden, sprechen; (bildungsspr.): disputieren; (ugs.): bekakeln, bequatschen, durchkauen; (bes. nordd.): beschwatzen; (bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lernen — 1. a) ablernen, sich aneignen, aufnehmen, sich bilden, durcharbeiten, durchdringen, sich einarbeiten, [sich] erarbeiten, erlernen, erwerben, studieren, sich üben; (ugs.): sich anlernen, pauken. b) auswendig lernen, behalten, sich einbläuen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Amblygobius phalaena — Braunstreifengrundel Braunstreifengrundel (Amblygobius phalaena) Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”